The Fear of Tomorrow

International Children Helpline

Wie fühlt sich die Angst vor der Zukunft an? In einer Welt, in der der Klimawandel die Psyche junger Menschen belastet, haben wir einen emotionalen Spot geschaffen, der diese Gefühle greifbar macht – subtil, zeitlos und intensiv.

Die Anforderung: Klimasorgen sichtbar machen und den inneren Konflikt, den viele junge Menschen erleben, emotional erfahrbar machen.

Die Herausforderung: Angst darzustellen, ohne in Klischees oder überzogene Dramatisierung zu verfallen – stattdessen mit subtiler Ästhetik und gezieltem Storytelling eine tiefgreifende Wirkung erzielen.

Die Umsetzung: Visuelle Sprache: Ein charmantes, zeitloses 3:2-Format kombiniert mit alten Vintage-Objektiven. Die bewusste Farbgestaltung durch Setdesign und Kostümbild unterstreicht die Ästhetik.

Authentische Szenen: Eine zentrale Dialogszene zweier Freundinnen auf einem Baum zeigt die Angst auf intime, berührende Weise – ehrlich und nachvollziehbar.

Stilmittel der Angst: Licht und Schatten, Dunkelheit und Blitze, die Elemente als Sinnbild des Klimawandels. Der Höhepunkt: die personifizierte Angst als Plastikmonster, ein starkes Symbol für die Ursachen der Krise.

Das Ergebnis: Ein emotional packender Spot, der die Klimaangst junger Menschen auf eine feinfühlige und kraftvolle Weise erzählt. Mit einer zentralen Dialogszene, die den Zuschauer mitfühlen lässt, und visuellen Akzenten, die die Dramatik subtil, aber wirkungsvoll einfangen.

Client

International Children Helpline

Talent

Alahgy Traore
Binntou Traore
Caroline Hartig
Greta Deer
Sophie Bodnar

Director

Nelis Friedrichs

Director of Photography

Daniel Schua

Executive Producer

Nelis Friedrichs
Catharina Kroll

Producer

Marc Fabrega

1. Assistant Camera

Jan Nieschulz

Gaffer

Daniel Uhle

Set Design & Styling

Matthias Kumer

Styling Assistant

Stina Nies

Sounddesign

Udo Baumhögger

Colorist

Manuel Portschy

Editing

David Herbst

Composer

Sebastian Schütze

Voice

Tomas Rabbering

Content

Behind the Scenes

Contact //

Let's Talk

Lernen Sie uns und unsere Arbeitsweise kennen:
Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde verschickt.
Oops! Something went wrong.
ENGet Back
EN